top of page
Bildergalerie
Mit der Band "Chapeau Manouche" aus Oldenburg
Als musikalischer Kulturbotschafter unterwegs mit meinen Cousins Martin Weiss (Mitte, verstorben) und Romani Weiss.
Konzert mit dem Romani Weiss Swingtett in Büdelsdorf 2024
Ausschnitt aus dem Film "Der lange Weg der Sinti und Roma", in dem ich mitgewirkt habe
Next Generation: mit meinem Neffen Romano Schwarz
In einer zentralen Gedenkstunde am 1. März 2024, gedachte der Landtag gemeinsam mit der Landesregierung der Millionen Menschen, die durch das nationalsozialistische Regime entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden. Das Foto zeigt (von links) mich, Mario Franz vom Niedersächsischen Verband Deutscher Sinti e.V., Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und Jana Müller vom Stadtarchiv Dessau-Rosslau.
Das Romani Weiss Swingtett hat die Gedenkveranstaltung am 1. März 2024 im Magderburger Landtag umrahmt.
April 2024 in Weimar: Lesung der Erzählung "Ede und Unku" mit Margitta Steinbach vom Verein Menda Yek e.V. (Mitte, rechts Romani Weiss) im Rahmen des 79. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald; Musik: Romani Weiss Swingtett
April 2024 in Weimar: Lesung der Erzählung "Ede und Unku" im Rahmen des 79. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald; Musik: Romani Weiss Swingtett
April 2024 in Weimar: Lesung der Erzählung "Ede und Unku" im Rahmen des 79. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald; Musik: Romani Weiss Swingtett
bottom of page